
Fünf Gewichtsklassen, drei Fahrerhaus-Varianten, drei Motoren, sechs Radstände, zahlreiche Aufbaulösungen ab Werk, wahlweise Schalt- oder DUONIC® 2.0-Automatikgetriebe, zuschaltbarer Allradantrieb beim 4x4 und noch vieles mehr – der Canter hat was zu bieten.
Der FUSO Canter 7,49-Tonner bietet im direkten Vergleich die größte Fahrgestelltragfähigkeit und damit die höchjste Nutzlast aller Leicht-Lkw und Vans in der Klasse zwischen 7t und 7,5t zGG auf dem europäischen Markt.
Wenn es mal eng zugeht, macht dem Canter in seinem Segment keiner was vor. Mit einem Wendekreis von 10,2 Metern bei einem Radstand von 2500 Millimetern ist der Leich-Lkw ähnlich agil wie ein Pkw.
Überzeugende Sicherheitsfeatures, erhöhter Komfort und ein attraktives, modernes Design – die neueste Baureihe des FUSO Canter läuft seit Anfang 2022 vom Band.
Der FUSO eCanter ist der erste in Serie produzierte Elektro-Lkw im weltweiten Kundeneinsatz und hat sich als zuverlässig bewährt. Auf insgesamt schon über vier Millionen Kilometern – also mehr als 100 Mal um die Erde – vollelektrisch angetrieben, lokal emissionsfrei und flüsterleise.
Das FUSO-Werk im portugiesischen Tramagal, die zentrale Produktionsstätte aller Canter und eCanter für den europäischen Markt, realisiert im Jahr 2022 eine komplett CO2-neutrale Produktion.
FUSO ist eine Marke der Daimler Truck AG und bietet ein europaweites Händler- und Werkstattnetz, eine absolut zuverlässige Ersatzteilversorgung und ein umfangreiches Dienstleistungsangebot – jahrzehntelange gemeinsame Nutzfahrzeugkompetenz inklusive.